Unser Kunde ist ein etabliertes Industrieunternehmen mit hoher technologischer Kompetenz, das großen Wert auf nachhaltige Produktion, regulatorische Verantwortung und zukunftsorientiertes Umweltmanagement legt. In einem anspruchsvollen regulatorischen Umfeld spielt der Bereich Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz eine zentrale Rolle für die strategische Unternehmensentwicklung.
In dieser Position verantwortest du das Umweltmanagementsystem am Standort und bist zentrale Schnittstelle zu internen Abteilungen, Behörden und externen Partnern. Du betreust die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, führst Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte durch und entwickelst Strukturen weiter, um die ökologische Leistung des Unternehmens dauerhaft zu verbessern.
Verantwortung für das unternehmensweite Umweltmanagement und Einhaltung aller relevanten Gesetze, Verordnungen und internen Richtlinien
Betreuung der Themenfelder Gewässer-, Boden-, Emissions- und Immissionsschutz sowie Abfallmanagement
Planung, Umsetzung und Überwachung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekten
Mitwirkung an der kontinuierlichen Optimierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001
Durchführung und Betreuung interner und externer Audits
Beratung und Unterstützung interner Fachbereiche in umweltrelevanten Fragestellungen
Aufbau eines systematischen Umwelt-Reportings und Sicherstellung der Dokumentationspflichten
Fachliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit oder erneuerbare Energien
Fundierte Kenntnisse im Umwelt- und Klimaschutz, Energiemanagement, sowie idealerweise in ISO 14001 und ISO 50001
Erfahrung im Projektmanagement sowie in der Durchführung von Audits (Auditoren-Ausbildung von Vorteil)
Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik oder Produktionstechnik
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office
Persönliche Qualifikationen:
Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit, auf allen Ebenen überzeugend zu agieren
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Durchsetzungsfähigkeit, Teamorientierung und hohes Verantwortungsbewusstsein
Eine verantwortungsvolle Position in einem sicherheitsrelevanten Industriebereich mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
Gestaltungsspielraum für eigene Umweltprojekte und strategischen Impact
Zusammenarbeit mit einem qualifizierten, interdisziplinären Team
Langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmensumfeld mit Innovationsfokus
Mobiles Arbeiten mit Gleitzeit