Unser Kunde gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland und ist Teil eines weltweit agierenden Netzwerks. Im Rahmen einer umfassenden Finance Transformation stellt sich das Unternehmen im Bereich Finanzprozesse, Digitalisierung und Systemlandschaft zukunftsorientiert auf. An den Standorten Hamburg und München wird ein erfahrener Projektmanager Finance (w/m/d) gesucht, der mit kreativen Ideen, Hands-on-Mentalität und Fachwissen den Wandel aktiv mitgestaltet.
In der Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für Finance-Projekte mit Fokus auf Digitalisierung und Prozessoptimierung. Von der Automatisierung und Standardisierung bestehender Abläufe über die Begleitung eines ERP-Rollouts bis zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft und Datenströme – in dieser Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Finanzprozesse des Unternehmens fit für die Zukunft zu machen.
Koordination und Steuerung von Projekten zur Weiterentwicklung der Finanzprozesse mit Fokus auf Automatisierung, Standardisierung und Digitalisierung
Operative Mitwirkung beim Rollout eines neuen ERP-Systems als wichtiges Bindeglied für die Finance-Prozesse
Identifikation und Bewertung von Verbesserungspotenzialen sowie Koordination von Optimierungen in der Finance-Systemlandschaft
Unterstützung bei der Harmonisierung und Pflege von Datenströmen in ERP, CRM und weiteren Systemen
Entwicklung von Konzepten, Schulungsunterlagen und Dokumentationen sowie Durchführung von Trainings und Moderation von Workshops.
Fachliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung
Mindestens fünf bis zehn Jahre Berufserfahrung im Finance- und Projektmanagement-Umfeld, idealerweise im Professional Services Bereich
Fundierte Erfahrung im Projektmanagement sowie als Key-User in ERP-Systemen
Kenntnisse in der Prozessoptimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Finanzprozessen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Persönliche Qualifikationen:
Hohe Affinität zu digitalen Themen und neuen Technologien
Ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, Netzwerke und Stakeholderbeziehungen aktiv zu gestalten
Freude an der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Trainings und E-Learning-Angebote
Ein modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und viel Gestaltungsspielraum
Gemeinsame Teamevents, Sportangebote und Firmenfeiern
Ein strukturiertes Onboarding und ein Team, das neue Kolleg:innen herzlich willkommen heißt.