Unser Kunde ist eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland mit einem globalen Netzwerk in über 160 Ländern. Das Unternehmen berät nationale und internationale Unternehmen in allen steuerlichen und rechtlichen Fragen und setzt auf maßgeschneiderte Lösungen sowie enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen. An den Standorten in ganz Deutschland erwartet Dich ein dynamisches Team, das sich mit Leidenschaft und Expertise den Herausforderungen des Steuerrechts stellt.
Als Steuerberater (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Steuerrecht im NPO- und Healthcare-Bereich wirst du Teil eines bundesweiten Fachteams und übernimmst Verantwortung für Mandantenberatung, interne Weiterentwicklung und fachliche Führung.
Organisatorische und fachliche Unterstützung der Leitung im Bereich Gesundheitswesen & Sozialwirtschaft
Ganzheitliche steuerliche Betreuung von Non-Profit-Organisationen und Einrichtungen im Gesundheitswesen
Beratung zu Umstrukturierungen, steuerlichen Außenprüfungen und Kommunikation mit der Finanzverwaltung
Enge Zusammenarbeit mit regionalen Tax & Legal Teams zur Unterstützung mittelständischer und öffentlicher Mandanten
Ansprechpartner:in für interne Kolleg:innen und Mandant:innen in allen steuerrechtlichen Belangen
Führung und Entwicklung deines eigenen Teams.
Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen oder Zulassung als Rechtsanwalt mit Fokus auf Steuerrecht
Mehrjährige Erfahrung in der steuerlichen Beratung von NPOs oder Einrichtungen im Gesundheitswesen wünschenswert
Idealerweise erste Führungserfahrung und Freude an der Entwicklung von Mitarbeitenden
Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit DATEV.
Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, als Impulsgeber:in in einem spezialisierten Team zu wirken
Strukturierter Onboarding-Prozess und integratives Teamumfeld
Fachliche und persönliche Entwicklung durch Trainings, E-Learnings und Leadership-Seminare
Flexibles Arbeiten mit modernen Arbeitszeitmodellen und Remote-Optionen
Kollegiale Unternehmenskultur mit regelmäßigen Teamevents
Attraktive Zusatzleistungen wie Fahrrad-Leasing, BahnCard Business und betriebliche Altersvorsorge