Unser Kunde ist ein weltweit führender Hersteller technologisch anspruchsvoller Produkte mit Hauptsitz in Baden-Württemberg. Seit mehr als 70 Jahren beliefert das Unternehmen internationale Märkte und ist ein integraler Bestandteil wichtiger sicherheitsrelevanter Strukturen. Mit Innovationskraft und hoher Qualitätsorientierung bietet das Unternehmen seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und umfangreiche Serviceleistungen.
Als Leiter Arbeitssicherheit (m/w/d) übernimmst du die Gesamtverantwortung für den Bereich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung am Hauptstandort. Du entwickelst Strategien und Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitssicherheit, stellst die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher und fungierst als zentrale Ansprechperson für Behörden, Führungskräfte und Mitarbeitende.
Gesamtverantwortung für den Bereich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung am Standort
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Strategien, Richtlinien und Prozessen zur Arbeitssicherheit
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Standards
Planung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, Risikoanalysen und Audits
Beratung und Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu sicherheitsrelevanten Themen
Ansprechpartner:in für Aufsichtsbehörden und externe Partner
Führung und Weiterentwicklung des Teams im Bereich Arbeitssicherheit
Fachliche Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
Zusatzqualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise in einem industriellen Umfeld
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzgesetz, in der Unfallverhütung und relevanten Normen
Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Audits
Persönliche Qualifikationen:
Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
Hohe Durchsetzungsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeitmodelle und kurze Entscheidungswege
Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsumgebung und kollegiale Unternehmenskultur