Unser Kunde ist eine international tätige Beratungsgesellschaft, die Exzellenz mit echter Gestaltungsfreiheit verbindet. Mit interdisziplinären Teams, globaler Vernetzung und einem klaren Fokus auf Innovation begleitet das Unternehmen nationale wie internationale Mandanten bei komplexen steuer- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Statt starrer Strukturen erwartet dich hier ein Umfeld, das Verantwortung, Unternehmergeist und persönliche Weiterentwicklung fördert.
Als Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bist du Teil eines spezialisierten Teams, das Unternehmen in einem hochregulierten und dynamischen Umfeld berät. Du unterstützt Mandanten bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben, begleitest sie bei internationalen Lieferketten und gestaltest Lösungen, die Compliance, Effizienz und Wachstum verbinden.
Beratung von Unternehmen in allen Fragen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts, einschließlich Einfuhr-, Ausfuhr- und Präferenzregelungen
Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung internationaler Liefer- und Wertschöpfungsketten unter rechtlichen Gesichtspunkten
Begleitung von Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfs- und Gerichtsverfahren im Zoll- und Verbrauchsteuerrecht
Erstellung von Rechtsgutachten, Stellungnahmen und Strategiekonzepten zu komplexen Fragestellungen
Enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Compliance-Experten in interdisziplinären Teams
Direkter Mandantenkontakt auf Entscheider-Ebene und eigenverantwortliche Projektarbeit
Idealerweise Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht, Steuerrecht oder Außenwirtschaftsrecht
Erste bis mehrjährige Berufserfahrung im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, gerne auch aus der Verwaltung oder Beratung
Fundierte Kenntnisse im europäischen und nationalen Zollrecht, Außenhandelsrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten
Ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte praxisnah zu lösen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Onboarding & Mentoring: Ein strukturiertes Onboarding mit Buddy-Programm für einen erfolgreichen Start
Weiterentwicklung: Zugang zur internen Academy mit Trainings, Fortbildungen, Förderung von Steuerberaterexamen oder berufsbegleitendem Masterstudium
Internationale Chancen: Möglichkeit zu Secondments und Projekten in internationalen Offices
Gesundheit & Mobilität: Urban Sports Club, Bike-Leasing, Zuschuss zum Deutschlandticket
Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt plus Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
Teamkultur: Ein langjährig gewachsenes Team mit engem Zusammenhalt, flachen Hierarchien und regelmäßigen Events